Im Laufe der Grundschulzeit erwartet die Kinder folgendes Programm:
VSK
Vorstellung Beruf „Polizist“. Umgang mit fremden Personen. Was tun, wenn man sich verläuft. Das Überqueren der Fahrbahn an unterschiedlichen Stellen. Verkehrskasper.
1. Klasse
Üben und Wiederholen der Themen aus der VSK.
2. Klasse
Im Verkehr gut sichtbare Kleidung. Teile, die an ein verkehrssicheres Fahrrad unbedingt gehören. Verkehrskasper.
3. Klasse
Vorfahrtsschilder. Umfahren von Hindernissen. Zusammen mit der Jugendverkehrsschule: in der Turnhalle Fahrrad fahren.
4. Klasse
Vorfahrtsregel: Rechts vor links. Gefahren des „Toten Winkels“. Eine Unterrichtsstunde lang fahren wir im öffentlichen Verkehr Fahrrad. Zum theoretischen Abschluss schreiben die Kinder einen Abschlusstest über alles Erlernte. Zu guter Letzt fahren wir mit dem Fahrrad die praktische Abschlussprüfung, in der die Kinder sich in Einzelaufgaben noch einmal beweisen müssen um den begehrten Radfahrerpass zu erhalten. (Bitte nicht überbewerten!)