Das Maisingen
Jeden Mai wird der Maibaum in der Schule rausgeholt. Ein Maibaum ist eine lange Stange,
die mit einem Kranz und langen Bändern geschmückt ist. Immer eine andere Klasse tanzt um ihn herum. Dazu wird natürlich auch Musik gespielt. Die meisten Kinder finden das sehr toll, denn jedes Jahr ist der Maibaumtanz anders. Man singt auch zusammen und hat sehr viel Spaß, denn meistens singen alle Kinder mit.
H.R.
Zirkus Zaretti
Der Zirkus Zaretti kommt alle vier Jahre zur Grundschule Hasenweg. In der Woche ist das Thema Zirkus. Die Kinder kriegen ein Zirkusheft, in welches sie hinein schreiben, was sie über den Zirkus lernen. Die Kinder dürfen aussuchen, was für eine Zirkusnummer sie mit anderen Kindern aus dem gleichen Jahrgang einstudieren möchten. An einem Nachmittag (eigentlich um 16:00 Uhr) fängt die Vorstellung an. Vorher treffen sich die Klassenlehrer/innen und die Kinder, um sich vorzubereiten. Dann geht der Vorhang auf und die erste Nummer fängt an.Es gibt Clowns, Zauberer und Bodenturner, aber auch Ziegendompteure und Trapezkünstler. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause in der die Kinder mit ihren Eltern z.B. Zuckerwatte oder andere Süßigkeiten kaufen können. Der Zirkus macht viel Spaß, egal welche Nummer man ist. H.R.
Die Forscherstunde in der 4c
Jeden Donnerstag ist in der letzten Stunde ist in der 4c Forscherstunde. In dieser Stunde ist die Klasse in Gruppen aufgeteilt, die jeweils über ein Thema forschen. Dieses Thema können sich die Kinder frei aussuchen. Später präsentieren die Gruppen dann etwas, was sie zu dem Thema gemacht haben, so etwas wie Plakate, Filme, Modelle oder Bücher. Die Forscherstunde ist eine spaßige Methode über die unterschiedlichsten Themen etwas heraus zu finden. Bisher gibt es die Forscherstunde nur in der 4c. Ich fände es gut, wenn es in jeder Klasse Forscherstunden geben würde.