Der Ausflug der 3a zum HSV Stadion
Bei dem Ausflug waren unsere Eltern die Taxis. Als wir da waren, stellte sich ein Mann vor. Er hieß Gabriel. Er hat uns in den VIP-Raum geführt. Dort haben wir über Stärke geredet: Ich bin stark, weil… und so weiter. Dann haben wir Pantomime gespielt. Frau Pahl und Lukas Vater haben auch mitgemacht. Wir haben unsere Sportarten, die wir darstellen sollten, auf einer Bühne vorgeführt. Danach haben wir gefrühstückt… es war gefühlt 1000 Stunden her. Später erschien auf einem Bildschirm die 3 Musketiere. Wir haben uns in Gruppen zusammengetan und dann mussten wir drei Dinge aufschreiben, die wir alle gut können und was nicht und auch was uns unterscheidet. Anschließend haben wir Fußball gespielt.
Wir waren eigentlich die ganze Zeit im Ostbereich. Dann durften wir endlich ins Stadion. Wir haben bemerkt, dass es hier ein Echo gibt und haben uns den Rasen angeguckt, den wir aber nicht betreten durften, sonst hätte er die ganze Führung abgebrochen.
Kurz darauf sind wir rausgegangen und durften den Spielern beim Training zugucken. Das war eine große Ausnahme. Dann war es auch schon wieder vorbei. Wir haben noch ein Foto bei einem Fuß gemacht. Die Eltern waren wieder unsere Taxis.
Schade, dass es vorbei war. Aber das war ein cooler Ausflug und wir hatten viel Spaß!
Ella
Der Ausflug ins Volksparkstadion
Netterweise haben die Eltern von ein paar Kindern uns hingefahren. Der Mann, der uns alles gezeigt hat, hieß Gabriel. Zuerst hat er uns gezeigt, wo wir uns aufhalten werden. Nämlich den VIP-Raum. VIP bedeutet: wichtige Person. Wir haben mit ihm das Thema bearbeitet: Ich bin stark, weil ich…. Dazu haben wir viele Beispiele gefunden. Danach mussten wir in Gruppen zwei Sportarten auf einer Bühne nachmachen, auf der normalerweise die HSV-Fans etwas vorführen. Später haben wir über die 3 Musketiere gesprochen. Zwischendurch gab es immer mal kurze Pause. Dann haben wir mit der ganzen Gruppen Zahlenfußball gespielt. Wir haben uns fast nur auf der Ostseite aufgehalten. Nach dem Zahlenfußball hat Gabriel uns das Stadion gezeigt. Auf dem Spielfeld standen riesige Wärmelampen. Später durften wir dann den Spielern vom HSV beim Training zugucken. Ganz zum Schluss hat Gabriel uns den Familienblock gezeigt. Kurz vor der Rückfahrt haben wir noch ein Foto mit dem Fuß von Uwe Seeler gemacht. Der Ausflug ins Volksparkstadion war schön!
Carlos
Ausflug ins Volksparkstadion
Am Mittwoch morgen ist die Pinguinklasse zum Stadion gefahren. Die Eltern waren das Taxi. Als wir da waren, haben wir Gabriel kennengelernt. Dann haben wir unsere Rücksäcke im VIP-Bereich gelassen und mussten Hände waschen. Als wir alle fertig waren, mussten wir uns auf einen Platz setzen, wo ein Block und ein Stift lagen. Dann haben wir alle unseren Namen und unser Hobby gesagt. Anschließend haben wir über Stärke gesprochen. Jeder von uns bekam anschließend eine Nummer von 1-5 und alle gleichen Zahlen waren eine Gruppe. Wir mussten in der Gruppe zwei Sportarten pantomimisch darstellen. Als alle fertig geübt hatten, sind wir nach oben auf eine Bühne gegangen und haben vorgeführt. Dann durften wir endlich frühstücken.
Danach sind wir wieder auf unsere Plätze gegangen und haben ein Arbeitsblatt zum Thema Stärke und Schwäche bekommen, das wir in Dreiergruppen bearbeiten sollten. Das ging ganz schön schnell. Etwas später haben wir vorgetragen.
Dann haben wir eine Führung gekriegt. Das Stadion ist ganz schön groß! Als wir weit oben saßen durften wir einen Echotest machen und ganz laut „HSV“ schreien. Das war ziemlich laut. Wir sind danach rausgegangen und haben sogar die Spieler beim Training gesehen. Das war cool! Dann mussten wir wieder los mit unseren Elterntaxis.
Der Ausflug war sehr schön!
Frida