Die tolle Klassenfahrt nach Sylt
Am Montag, den 12.9.22 sind wir mit dem Zug nach Sylt gefahren. Als der Zug da war, mussten wir noch in den Bus umsteigen. Der Bus brachte uns nach Puan Klent. Dannn bezogen wir die Zimmer. Danach gab es eine lustige Rallye. Kurz darauf gab es Essen. Am Abend lasen wir immer ein bisschen. Der nächste Tag war sehr spannend, denn wir hatten eine Wattwanderung. Es gab viel zu sehen, z.B. Krebse, Herzmuscheln, Austern… Danach waren wir noch einmal am Meer, nur auf der anderen Seite. Es war gerade Flut. Wir wollten eigentlich baden gehen, jedoch war es zu stürmisch. Die Wellen waren zu hoch und hätten uns weggerissen. Doch wir blieben trotzdem noch ein bisschen am Strand. Am Mittwoch hat es geklappt: Wir durften ins Wasser. Dann mussten wir uns beeilen, da wir zur Arche Wattenmeer (so ähnlich wie ein Museum) gefahren sind. Da haben wir eine interessante Rallye gemacht. Den Rückweg sind wir gewandert. Am Abend gab es eine Disco. Die war sehr toll! Der nächste Tag war entspannter. Wir sind zu den Seehundbänken gefahren und hatten Glück, da viele Seehunde da waren. Es gab auch Schweinswale. Das war sehr cool.
Meine Klassenfahrt war sehr schön!
(Jonna, 4a)
Die tolle Klassenfahrt
Am Montag mussten wir früh zum Bahnhof Altona und wir sind mit dem Zug drei Stunden nach Sylt gefahren. Dort hat ein Bus uns nach Puan Klent gebracht. Dort angekommen, haben wir die Betten bezogen. Danach haben wir eine Rallye gemacht, die gar nicht so leicht war. Später haben wir Abendbrot gegessen und vor dem Schlafen hat Frau Scholz uns immer einen Krimi vorgelesen. Dienstag morgen haben Bilder auf dem Olymp gemacht und nach dem Frühstück haben wir eine Wattwanderung gehabt. Die war sehr gut. Nach der Wattwanderung sind wir ans Meer gegangen, aber wir durften nicht ins Wasser, weil die Wellen über 2,50 m hoch waren. Viel Spaß hatten wir trotzdem beim Rangeln. Ich habe Klára umgeworfen. Als wir wieder in Puan Klent waren, haben wir Runde gespielt. Nach dem Essen hat Frau Scholz uns wieder vorgelesen. Mittwoch morgen sind wir nach dem Frühstück schwimmen gegangen. Die Wellen waren so cool und wir haben es geschafft zu der einen Sandbank zu schwimmen. Als wir wieder aus dem Wasser raus waren, war es so kalt, dass wir uns den Hintern abgefroren haben. Später sind wir mit dem Bus zur Arche Wattenmeer gefahren. Dort haben wir eine Rallye gemacht. Meine und die andere Jungengruppe haben gewonnen und wir haben als Preis ein seltenes Schneckenhaus bekommen. Nach der Rallye sind wir über eine Stunde zurück nach Puan Klent gewandert. Nach dem Abendessen gab es eine Disco und die war cool! Aber Frau Pahl hat uns schnell zurückgeschickt und Frau Scholz hat uns noch vorgelesen. Donnerstag früh sind wir mit einem Boot ztu den Seehundbänken gefahren….
(Philipp, 4a)
Die tolle Klassenfahrt
Wir mussten uns ganz früh am Bahnhof Altona treffen. Dann sind wir mit dem Zug nach Sylt gefahren. Dort hat ein Bus auf uns gewartet, der uns nach Puan Klent gebracht hat. Wir haben erst einmal unser tolles Zimmer bezogen. Wir haben versucht es ganz ordentlich zu halten, weil es einen Preis für das ordentlichste Zimmer gab. Es gab Punkte und wer die meisten Punkte sammelte, der hat gewonnen. Dann haben wir eine Rallye gemacht, bei der wir über das gesamte Gelände gejagt sind. Am Abend gab es leckeres Essen, das in einem Buffet aufgebaut war. Am Dienstag haben wir eine interessante Wattwanderung gemacht. Danach sind wir ans Meer gegangen. Leider konnten wir nicht hineingehen, weil sich Monsterwellen auf dem Meer austobten. Am nächsten Tag haben wir dann doch im Meer gebadet. Das war sehr schön erfrischend. Danach sind wir zur Arche Wattenmeer gefahren. Dort haben wir auch eine Rallye gemacht. Das hat Spaß gemacht. Den Weg zurück nach Puan Klent mussten wir wandern. Als wir zurück waren, gab es am Abend eine Disco. Das war richtig toll! Am nächsten Tag sind wir zu den Seehundbänken gefahren. Wir haben richtig viele Seehunde gesehen, manche auch ein paar Schweinswale. Danach waren wir noch am Strand von Hörnum. Später waren wir noch am Strand von Puan Klent. Dort haben wir einen Damm gebaut, der viel ausgehalten hat. Doch irgendwann ist doch eine Welle rüber geschwappt. Am Freitag mussten wir am Vormittag nach Hause. Wir sind mit dem Zug zum Bahnhof gefahren. Leider war der Zug richtig voll, deswegen war es nicht so gemütlich wie auf der Hinfahrt. Dann sind wir Zuhause angekommen. Die tolle Klassenfahrt war schön!
(Ella, 4a)